Wie bei allen anderen Fernsehgeräten ist die Bearbeitung der Senderliste auch bei Sony eine eher mühsame Aufgabe.
Abhängig ob Sie einen Smart TV (Android TV Software) oder ein Sony TV ohne Smart TV Funktion haben, muss man da unterschiedlich vorgehen:
Hier muss man über das Menü über “Satellitenprogramme ordnen” in die Sony Senderliste einsteigen und muss jeden Sender markieren und danach über die Cursertaste oder Nummern-Eingabe auf der Fernsteuerung verschieben und dann bestätigen. Das kann man sowohl für den Satellitenempfang wie auch für Kabelempfang genau gleich durchführen.
Hier gibt es ein hilfreiches Youtube Video
Bei Smart TV Geräten von Sony kann man die Senderliste über Favoriten selbstständig konfigurieren.
Hier gibt es ein hilfreiches Youtube Video wie man Apps und Favoritenliste bearbeiten kann.
Bei Sony Android TV Geräten kann man aber auch vorgefertigte Senderlisten herunterladen. Es gibt hier eine Plattform für Deutschland und eine für Österreich. Einfach über USB Liste auf das TV Gerät spielen und in 5 Minuten eine aktuelle Programmliste am TV Gerät verwenden. Einfach auf nachfolgende Buttons klicken.
Auch im Bereich Fernsehempfang schläft der Fortschritt nicht und so gibt es seit geraumer Zeit Streaming. Dank des technologischen Fortschritts…
Das Sortieren der TV-Sender kann auf modernen TV-Geräten eine mühsame Aufgabe sein, insbesondere bei Satellitenempfang. Da sind es schnell viele…
Wie jedes Jahr bietet die Sender-Liste.de und die Fernsehliste.at kompatible Listen für die neuen Modelle der beliebtesten TV-Geräte-Herstellern, wie auch…
Ab 1. Juli 2024 ist es nicht mehr möglich in Deutschland über das Nebenkostenprivileg Kabelfernsehen zu empfangen. Einerseits ist das…
Da noch vor Ende des Jahres 2023 die Umstellung von SD auf HD bei „ORF Sport+“ und „ATV“ ansteht, wollen…
Wenn Sie ein neues TV Gerät angeschafft haben, gibt es auf den Downloadplattformen www.sender-liste.de (für Deutschland) und www.fernsehliste.at (für Österreich)…