Vor kurzem sind die neuen Modelle 2020 der TV-Hersteller auf den Markt gekommen.
Samsung hat die UHD Modelle TU und die neuen QLED Modelle auf den Markt gebracht, die wie üblich auch eine neue Software, für das aufspielen der Senderliste, haben.
Hisense verwendet für ihre neuen 2020 Modelle auch eine neue Software. War bei den früheren Modellen noch die Software Vidaa zu finden, ist bei den neuen Hisense 2020 Modellen die Software VidaaU zu finden.
LG vertraut bei ihren neuen Modellen weiterhin auf WebOS und daher gibt es hier keine neue Software.
Auch bei Sony ist nach wie vor Android zu finden.
Sowohl die Downloadseite www.sender-liste.de für Deutschland, wie auch die www.fernsehliste.at Seite für Österreich haben die neuen Listen bereits für den Download eingespielt. Somit steht einem Update der Senderliste auf den neuen TV Modellen aus 2020 nichts mehr im Wege.
Auch im Bereich Fernsehempfang schläft der Fortschritt nicht und so gibt es seit geraumer Zeit Streaming. Dank des technologischen Fortschritts…
Das Sortieren der TV-Sender kann auf modernen TV-Geräten eine mühsame Aufgabe sein, insbesondere bei Satellitenempfang. Da sind es schnell viele…
Wie jedes Jahr bietet die Sender-Liste.de und die Fernsehliste.at kompatible Listen für die neuen Modelle der beliebtesten TV-Geräte-Herstellern, wie auch…
Ab 1. Juli 2024 ist es nicht mehr möglich in Deutschland über das Nebenkostenprivileg Kabelfernsehen zu empfangen. Einerseits ist das…
Da noch vor Ende des Jahres 2023 die Umstellung von SD auf HD bei „ORF Sport+“ und „ATV“ ansteht, wollen…
Wenn Sie ein neues TV Gerät angeschafft haben, gibt es auf den Downloadplattformen www.sender-liste.de (für Deutschland) und www.fernsehliste.at (für Österreich)…