Die SD-Sender (Standard Definition) von Arte, Phoenix, One und Tagesschau24 werden voraussichtlich am 15.11.2022 nicht mehr über Satellit übertragen und daher voraussichtlich auch in den Kabelnetzen nicht mehr vorhanden sein.
Das bedeutet aber natürlich nicht, dass die Sender nicht mehr zu empfangen sind, man kann sie ab da nur noch in der besseren HD Qualität empfangen.
Damit Sie sicher sind, dass sie keine schwarzen Löcher in der Senderliste haben und die Programme weiter empfangen können, sollten Sie Ihre Senderliste gleich updaten.
Das ist mit dem Downloadservice www.sender-liste.de in Deutschland oder mit dem Service www.fernsehliste.at in Österreich ganz schnell und einfach möglich.
Sollten Sie noch ein altes TV Gerät mit einem SD Receiver haben, wird es notwendig, dass Sie auf einen HD-fähigen Receiver umsteigen, oder sich gleich auf einen HD-Fernseher umsteigen. In Kürze werden wir hier auf von uns vorgeschlagene Geräte verlinken.
Auch im Bereich Fernsehempfang schläft der Fortschritt nicht und so gibt es seit geraumer Zeit Streaming. Dank des technologischen Fortschritts…
Das Sortieren der TV-Sender kann auf modernen TV-Geräten eine mühsame Aufgabe sein, insbesondere bei Satellitenempfang. Da sind es schnell viele…
Wie jedes Jahr bietet die Sender-Liste.de und die Fernsehliste.at kompatible Listen für die neuen Modelle der beliebtesten TV-Geräte-Herstellern, wie auch…
Ab 1. Juli 2024 ist es nicht mehr möglich in Deutschland über das Nebenkostenprivileg Kabelfernsehen zu empfangen. Einerseits ist das…
Da noch vor Ende des Jahres 2023 die Umstellung von SD auf HD bei „ORF Sport+“ und „ATV“ ansteht, wollen…
Wenn Sie ein neues TV Gerät angeschafft haben, gibt es auf den Downloadplattformen www.sender-liste.de (für Deutschland) und www.fernsehliste.at (für Österreich)…