Oft stellen sich Besitzer von Smart TV Geräten die Frage:
Warum soll ich, und wie kann ich, ein Firmware-Update auf meinem Smart TV durchführen?
Ein Smart TV bzw. Receiver stellt eine Vielzahl von Funktionen bereit. Da sich die Technik immer weiterentwickelt, ist es von Zeit zu Zeit notwendig, ein Update am TV Gerät zu installieren. Somit werden Fehler ausgebessert und oftmals neue Funktionen, die der TV zuvor nicht hatte, in die Software eingespielt.
Bei den meisten Smart TV Geräten kann die Firmware-Update direkt über das TV Gerät durchführen werden, bei manchen Geräten, vor allem bei Sat-Receiver kann es sein, dass die neue Software von der Hersteller Webseite heruntergeladen und per USB-Stick installieren werden muss.
Nachfolgend gibt es die Links zu den gängigsten TV und Receiver Herstellern, wo man Details zum Software Update seines Fernsehers findet. Einfach auf die Marke klicken und mehr erfahren:
Wenn man einen Update der Programmliste am TV bzw. Receiver benötigt, kann man die neuesten Sender vorsortiert über USB Stick gratis auf sein TV Gerät bzw. auf seinen Receiver hochladen. Das Service gibt es für Deutschland und Österreich. Hier geht es zum kostenlosen Service. Einfach auf das Land klicken: